
Die Vertellis Philosophie
Wir, Bart, Lars und eine kleine Gruppe von Enthusiasten, entwerfen inspirierende Produkte, die dich zur Reflexion und bewusster Intention einladen. Unser Ziel? Dir zu helfen, eine tiefere Verbindung zu dir selbst und anderen aufzubauen, damit du ein glücklicheres und erfüllteres Leben führst.
Das Powerpaar Deck - 180 inspirierende Karten für eine super Beziehung
TOP Teamgeist Deck - 101 Fragen und Dilemmas für großartiges Teamwork
Wachstum und Heilung Deck - 111 Fragen und Herausforderungen für mehr Bedeutung und Verbindung in deinem Leben
You're not the only one - das #1 Kartenspiel für Teenager
Trauer und Raum Deck - 60 Fragen und Zitate über Abschied, Tod, Trauer und Verbindung
Positivität und Stoische Weisheiten Deck - 60 Fragen, Zitate und Aufgaben für Selbstvertrauen, Resilienz und Glück
Patchworkfamilie und Zusammenhalt Deck - 60 Fragen und Aufgaben für eine verbundenere und glücklichere Patchworkfamilie
Geld und Dankbarkeit Deck - 60 Fragen und Aufgaben für ein bewusstes und positives finanzielles Mindset
Freitagsfragenspiel - 52 Fragen für mehr Reflexion und Verbindung
Partner Edition - Für alle Paare - 46 kraftvolle Fragen für mehr Verbindung und Liebe
Chapters – Das Tagebuch für mehr Achtsamkeit und Dankbarkeit
Chapters 2 - Dankbarkeitstagebuch
KIDS - Achtsamkeitstagebuch für Kinder
Das Jahresplan Journal: In 10 Schritten zu einem inspirierenden Jahresplan
Superbeziehungs-Journal: Für Paare, die mehr Liebe, Intimität und Wachstum erleben möchten
3-2-1 Pocket Notizbuch - In 3 Schritten zu mehr Fokus, Ruhe und Produktivität
Klarheitsplaner - für mehr Struktur, Fokus und Ruhe im Kopf
Heilungsdeck - 46 Fragen und Zitate für Heilung, Erkenntnis und Resilienz
Vitalitätsdeck - 162 Fragen, Aufgaben und Erkenntnisse für mehr Vitalität und Glück
Familienaufstellungen - Ein transformierendes Kartenset
Bestimmung - Das Kartendeck zum Entdecken deiner Leidenschaft
Klarheitsplaner - für mehr Struktur, Fokus und Ruhe im Kopf
Powerdeck Bundle - 180 Fragen für emotionales Wohlbefinden, Trauer, Verlust und Motivation
Balance und Selbstliebe Deck - 60 Fragen, Zitate und Aufgaben für emotionales Wolhbefinden, Selbstliebe und Motivation.
Trauer und Raum Deck - 60 Fragen und Zitate über Abschied, Tod, Trauer und Verbindung
Positivität und Stoische Weisheiten Deck - 60 Fragen, Zitate und Aufgaben für Selbstvertrauen, Resilienz und Glück
Buch: 111 Fragen, die dein Leben verändern können
Magisches Memo-Kartenspiel - Verbindendes Memo-Spiel mit positiven Themen
Zauberhaftes Quartett - Kreativ, abenteuerlich und voller positiver Themen
Familien Edition - Für Eltern & Kinder - 48 sinnvolle Fragen für mehr Verbindung und Tiefe
You're not the only one - das #1 Kartenspiel für Teenager
KIDS - Achtsamkeitstagebuch für Kinder
Patchworkfamilie und Zusammenhalt Deck - 60 Fragen und Aufgaben für eine verbundenere und glücklichere Patchworkfamilie
TOP Teamgeist Deck - 101 Fragen und Dilemmas für großartiges Teamwork
Vitalitätsdeck - 162 Fragen, Aufgaben und Erkenntnisse für mehr Vitalität und Glück
Das Kernqualitätenspiel - Entdecke deine Stärken und Fallstricke!
Kernwertespiel - Entdecke, was dich im Leben wirklich antreibt
Klarheitsplaner - für mehr Struktur, Fokus und Ruhe im Kopf
3-2-1 Pocket Notizbuch - In 3 Schritten zu mehr Fokus, Ruhe und Produktivität
Journeys - Bullet Journal
Let customers speak for us
Freitagsfragen
Erhalte unsere wöchentliche Freitagsfrage kostenlos in deinen Posteingang!
Die Aufforderung an 50K+ Menschen, einen Moment innezuhalten.
Eine Sammlung von Blogs, um dich zu inspirieren
Zeit für Nähe: Achtsame Osterideen für die ganze Familie
Ostern – das klingt nach bunten Eiern, duftendem Gebäck und ein bisschen Frühlingssonne im Gesicht. Aber was wäre, wenn wir das Fest der Hoffnung und des Neubeginns in diesem Jahr noch etwas bewusster gestalten? Wenn wir es nutzen, um mit uns selbst und unseren Lieblingsmenschen in echte Verbindung zu treten?In diesem Artikel zeige ich dir fünf einfache, aber kraftvolle Ideen, wie du Ostern in deiner Familie achtsamer, liebevoller und erfüllender erleben kannst. Warum Achtsamkeit zu Ostern so gut passt Der Frühling ist die Jahreszeit des Erwachens. Die Natur sprießt, das Licht kehrt zurück – und mit ihm oft auch ein bisschen mehr Lebensfreude. Genau jetzt ist ein wunderbarer Moment, um innezuhalten und zu spüren: Was tut mir gut? Wofür bin ich dankbar? Was möchte ich neu einladen in mein Leben? Ostern kann ein Fest der echten Verbindung werden – wenn wir uns erlauben, langsamer zu machen und kleine Rituale mit Bedeutung zu schaffen. Die folgenden fünf Ideen kannst du mit deiner Familie, deinen Freund*innen oder auch ganz für dich allein umsetzen. 1. Dankbarkeitsrunde beim Osterfrühstück Bevor alle sich auf die Schokohasen stürzen: Wie wäre es mit einer kleinen Dankbarkeitsrunde?Jede*r darf einen Moment teilen, der in letzter Zeit das Herz berührt hat – egal ob groß oder klein. Diese einfache Übung stärkt nicht nur die Verbindung untereinander, sondern öffnet auch das Herz für all das Gute, das oft unbemerkt bleibt. Und ja: Kinder machen da meistens ganz begeistert mit! 2. Tiefe Gespräche mit der Vertellis Familienedition Wenn die Familie mal wieder zusammenkommt, sind es oft dieselben Gesprächsthemen – oder es bleibt bei oberflächlichem Geplänkel. Mit der Vertellis Familienedition bringst du auf spielerische und liebevolle Weise Tiefe an den Tisch. Ob beim Brunch oder beim abendlichen Zusammensitzen: Die Karten aus dem Deck stellen Fragen, die verbinden – wie:👉 „Was ist eine schöne Erinnerung, die du mit unserer Familie verbindest?“👉 „Was brauchst du, um dich bei uns gesehen zu fühlen?“ So wird Ostern zu einem echten Familienmoment – mit Herz, Humor und Tiefe. 3. Achtsamkeitsspaziergang mit Entdeckerblick Einfach mal gemeinsam losziehen – ganz ohne Ziel. Nur mit offenen Sinnen.Spürt die Sonnenstrahlen auf der Haut, achtet auf die Vogelstimmen, entdeckt die kleinen Wunder am Wegesrand. Tipp für Kinder (und kindgebliebene Erwachsene): Macht daraus ein kleines Achtsamkeitsspiel!Wer entdeckt die erste Biene? Einen besonderen Stein? Etwas, das gelb ist?So wird der Spaziergang zu einer liebevollen Einladung ins Hier und Jetzt. 4. Journaling-Zeit mit dem Vertellis Chapters Zwischen Brunch und Osterfeuer darf auch ein Moment für dich selbst sein.Schnapp dir dein Vertellis Chapters und nimm dir 10-15 Minuten zum Schreiben, Reflektieren, Loslassen. Vielleicht mit einer Tasse Tee am Fenster oder draußen auf der Bank in der Sonne.Was bewegt dich gerade? Was möchtest du im Frühling in dir wachsen lassen?Das Chapters begleitet dich liebevoll dabei, mehr Klarheit und Dankbarkeit in deinen Alltag zu bringen. 5. Affirmations-Ostereier mit Herz Statt einfach nur bunte Eier zu bemalen, könnt ihr dieses Jahr „Eier mit Botschaft“ gestalten:Jede*r zieht eine Karte aus dem Vertellis Affirmationsdeck und schreibt den Spruch – oder eine eigene positive Botschaft – auf ein Ei. Beispiele:🕊️ „Ich bin voller Vertrauen.“💛 „Ich bin genug, genau so wie ich bin.“🌷 „Heute öffne ich mich für Freude.“ Diese Eier könnt ihr euch gegenseitig schenken oder in der Wohnung verstecken.Sie bringen nicht nur Farbe, sondern auch Herz und Mut in den Osterkorb. Fazit: Kleine Rituale, große Wirkung Ostern ist nicht nur das Fest der bunten Eier, sondern auch eine wunderbare Einladung, innezuhalten und bewusst Verbindung zu schaffen – zu dir selbst und zu deinen Liebsten. Mit einfachen Ritualen wie einer Dankbarkeitsrunde, gemeinsamen Reflexionen oder kleinen kreativen Momenten können wir Ostern neu erleben: als Fest der Liebe, des Miteinanders und des Neuanfangs. Vielleicht wird dieses Jahr dein achtsamstes Osterfest bisher. 💛
Erfahren Sie mehrSelbstreflexion lernen: Warum Fragen der Schlüssel zu mehr Klarheit im Leben sind
Kennst du das Gefühl, dass dein Leben einfach so dahinplätschert und du gar nicht mehr so genau weißt, wo du eigentlich gerade stehst? Vielleicht drehst du dich im Kreis oder spürst eine innere Unruhe – und wünschst dir mehr Klarheit. Dann ist Selbstreflexion genau das Werkzeug, das du brauchst, um wieder bei dir selbst anzukommen. In diesem Artikel erfährst du, warum Fragen so kraftvoll sind, wie du Selbstreflexion ganz einfach lernen kannst und welches Tool dir dabei besonders gut hilft, wenn du gerade erst anfängst. Warum Selbstreflexion so wichtig ist In einer Welt, die sich immer schneller dreht, vergessen wir oft, innezuhalten. Selbstreflexion ist wie ein innerer Boxenstopp: Du checkst, wie es dir geht, was dich antreibt, blockiert oder erfüllt. Ohne diese bewussten Pausen verlieren wir schnell den Kontakt zu uns selbst – und damit auch das Gefühl, unser Leben aktiv zu gestalten. Wenn du regelmäßig reflektierst, lernst du dich besser kennen, triffst klarere Entscheidungen und entwickelst mehr Selbstvertrauen. Kurz gesagt: Du kommst dir selbst auf die Spur – und das ist eine richtig gute Sache. Die Kraft guter Fragen Selbstreflexion beginnt mit einer ganz einfachen Sache: Fragen stellen. Klingt banal, oder? Ist es aber nicht. Denn gute Fragen öffnen Türen. Sie bringen dich zum Nachdenken, zum Fühlen – und manchmal auch zum Umdenken. Fragen wie: Was hat mir heute gutgetan? Welche Gedanken begleiten mich gerade am häufigsten? Was würde ich tun, wenn ich keine Angst hätte? Sie sind wie kleine Wegweiser, die dich sanft zurück zu dir führen. Gerade wenn du dich verloren oder überfordert fühlst, helfen dir solche Fragen dabei, wieder in Verbindung mit deinem Inneren zu treten. So integrierst du Selbstreflexion in deinen Alltag Vielleicht denkst du jetzt: "Klingt alles gut – aber wie soll ich das in meinem stressigen Alltag unterbringen?" Die gute Nachricht: Es braucht gar nicht viel Zeit. Schon fünf bis zehn Minuten am Tag reichen aus, um regelmäßig in dich hineinzuhorchen. Besonders hilfreich ist es, wenn du einen festen Moment findest – z. B. morgens beim Kaffee oder abends im Bett. Tipp: Mach dir ein kleines Ritual daraus. Zünde eine Kerze an, nimm dein Lieblingsgetränk zur Hand oder setz dich an deinen Lieblingsplatz. Je wohler du dich dabei fühlst, desto eher wirst du dranbleiben. Das ideale Tool für den Einstieg: Das Chapters Achtsamkeitstagebuch Wenn du noch ganz am Anfang stehst und dir unsicher bist, wie du loslegen sollst, haben wir etwas für dich: das Vertellis Chapters Achtsamkeitstagebuch. Dieses liebevoll gestaltete Journal begleitet dich mit inspirierenden Fragen, Denkanstößen und Platz für deine Gedanken. Es ist kein leeres Notizbuch, sondern ein echter Wegbegleiter – ideal für alle, die mehr Achtsamkeit und Klarheit in ihr Leben bringen wollen. Mit kurzen, leicht verständlichen Impulsen hilft dir Chapters dabei, deine Gedanken zu sortieren und mit dir selbst in Kontakt zu kommen. Und das ganz ohne Druck oder großen Zeitaufwand. Viele unserer Leser:innen berichten, dass sie mit Chapters endlich einen Zugang zu sich selbst gefunden haben – und sich wieder mehr spüren. 👉 Hier kannst du dir das Chapters ansehen: Chapters Achtsamkeitstagebuch Fazit: Selbstreflexion beginnt mit einer einfachen Frage Du musst nicht alles auf einmal verändern. Fang klein an. Stell dir heute eine Frage, die dich wirklich interessiert – und hör dir selbst aufmerksam zu. Je öfter du das machst, desto klarer wirst du dich spüren. Und mit der Zeit wirst du merken: In dir steckt bereits all das, was du brauchst, um deinen Weg zu gehen – du musst nur anfangen, hinzuhören. Also: Bist du bereit, dich selbst (neu) kennenzulernen? Wenn du magst, schreib uns gerne unter hello@vertellis.de, welche Frage dich heute besonders bewegt hat – wir freuen uns, von dir zu hören 💛
Erfahren Sie mehrWie du negative Gedanken loslassen kannst – 5 Strategien für ein positives Mindset
Kennst du das? Ein Gedanke schleicht sich in deinen Kopf – eine alte Erinnerung, eine Sorge oder ein Zweifel – und plötzlich fühlt es sich an, als wäre er überall. Negative Gedanken können uns tief beschäftigen, manchmal sogar lähmen. Aber die gute Nachricht: Du kannst lernen, sie loszulassen! In diesem Artikel erfährst du, warum unser Gehirn oft an negativen Gedanken festhält und welche Methoden dir helfen, wieder mehr innere Ruhe zu finden. Negative Gedanken verstehen: Warum sie immer wieder auftauchen Bevor wir uns mit dem Loslassen beschäftigen, lass uns kurz verstehen, warum negative Gedanken oft so hartnäckig sind. Unser Gehirn ist darauf programmiert, nach Gefahren zu suchen – ein Überlebensmechanismus, der in der Steinzeit lebenswichtig war. Heute führt das dazu, dass wir uns oft mehr auf Probleme als auf Positives konzentrieren. Ein weiterer Grund: Unsere innere Stimme. Sie kann unterstützend sein, aber auch kritisch und bewertend. Vielleicht kennst du Sätze wie: „Das schaffst du nicht!“ oder „Was, wenn das schiefgeht?“ Diese Gedanken sind nicht die Wahrheit – sie sind oft nur alte Muster. 💡 Erste Übung: Beobachte deine Gedanken einmal bewusst. Schreibe sie auf, ohne sie zu bewerten. Journaling kann helfen, Klarheit zu gewinnen – genau dafür gibt es das Vertellis Chapters, ein Reflexionsjournal für bewusste Selbstreflexion. Bewusst wahrnehmen: Der erste Schritt zur Veränderung Der erste Schritt, um negative Gedanken loszulassen, ist, sie wahrzunehmen, ohne sich mit ihnen zu identifizieren. Stell dir deine Gedanken wie Wolken am Himmel vor – sie kommen und gehen. Eine hilfreiche Methode ist die Gedanken-Stuhl-Übung: Setze dich bequem hin und stelle dir vor, dein Gedanke sitzt auf einem Stuhl dir gegenüber. Beobachte ihn – wie fühlt er sich an? Was sagt er dir? Erkenne: Du bist nicht deine Gedanken – du bist der Beobachter. Achtsamkeit hilft dir, Abstand zu deinen Gedanken zu gewinnen. Und wenn du dich regelmäßig mit positiven Fragen beschäftigst, kannst du deinen Fokus neu ausrichten. Negative Gedanken aktiv loslassen: 5 wirksame Methoden 1. Reframing: Die Perspektive ändern Negativ heißt nicht automatisch wahr! Frage dich:👉 Gibt es eine andere Möglichkeit, diese Situation zu sehen?👉 Was würde ein guter Freund mir jetzt sagen? Manchmal sind unsere Ängste unbegründet – mit ein wenig Übung kannst du deine Perspektive bewusst verändern. 2. Dankbarkeit als Gegenmittel Dankbarkeit ist wie ein Gegengift für negative Gedanken. Wenn du dich auf das Positive konzentrierst, bleibt weniger Raum für Sorgen. 💡 Übung: Schreibe jeden Abend drei Dinge auf, für die du heute dankbar bist. Auch hier kann das Vertellis Chapters dich wunderbar begleiten! 3. Gedanken stoppen & unterbrechen Wenn ein Gedanke dich nicht loslässt, unterbrich ihn aktiv: Sag laut „Stopp!“ Atme tief durch und lenke deine Aufmerksamkeit auf etwas Positives. Nutze Affirmationen, um deinen Geist umzuprogrammieren. Das Vertellis Affirmationsdeck ist perfekt, um sich täglich mit positiven, kraftvollen Gedanken zu stärken. 4. Selbstmitgefühl entwickeln Anstatt dich für deine negativen Gedanken zu verurteilen, sei freundlich zu dir. Stelle dir vor, ein guter Freund hätte dieselben Gedanken – was würdest du ihm sagen? Wahrscheinlich würdest du ihn ermutigen und unterstützen. Genauso darfst du mit dir selbst umgehen. 5. Positives Mindset trainieren mit Reflexionsfragen Statt negative Gedanken zu bekämpfen, kannst du deine Aufmerksamkeit auf etwas Konstruktives lenken. Reflexionsfragen sind dabei ein tolles Tool: 👉 Was ist das Beste, was heute passiert ist?👉 Wofür bin ich dankbar?👉 Welche kleine Sache kann ich heute tun, um mich besser zu fühlen? Das Vertellis Affirmationsdeck bietet viele inspirierende Affirmationen, um dein Mindset in eine positive Richtung zu lenken. Unser Fazit: Negative Gedanken akzeptieren, statt gegen sie zu kämpfen Negative Gedanken sind menschlich – aber du kannst lernen, anders mit ihnen umzugehen. Beobachte sie, aber halte nicht daran fest. Nutze Methoden wie Journaling, Affirmationen und Dankbarkeit, um dein Mindset bewusst zu lenken. Erinnere dich: Du hast die Wahl, wie du deine Gedanken formst – und damit auch, wie du dich fühlst. ❤️
Erfahren Sie mehr
Häufig gestellte Fragen
Bei Vertellis setzen wir auf 100% zufriedene Kunden und tun alles, um dir zu helfen. Keine KI, sondern echte Menschen antworten auf deine Nachrichten.
Hast du eine Frage? Schick eine E-Mail an hello@vertellis.de oder schau dir unsere häufig gestellten Fragen an.

Was sind die Versandkosten und Lieferzeiten?
Was sind die Versandkosten und Lieferzeiten?
Die Versandkosten betragen €3,95 für Deutschland und €4,95 für Österreich.
Ab €35 ist der Versand kostenlos sowohl für Deutschland als auch für Österreich.
Bestellungen, die an Werktagen vor 22:00 Uhr aufgegeben werden, versuchen wir noch am selben Tag zu versenden.
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2-3 Werktage innerhalb Deutschlands und 3-5 Werktage für Österreich.
Du erhältst immer einen Track&Trace-Link per E-Mail.
Was ist die Rückgabepolitik und wie funktioniert sie?
Was ist die Rückgabepolitik und wie funktioniert sie?
Du hast 30 Tage Bedenkzeit nach Erhalt, um deinen Kauf zurückzusenden.
Schicke eine E-Mail an hello@vertellis.de mit deiner Bestellnummer, und sende das Produkt innerhalb von 30 Tagen an unsere Rücksendeadresse:
Monta, Ingenieur Hanlostraat 15
7547 RD Enschede
Niederlande.
Die Rücksendekosten trägst du selbst. Nach Erhalt erstatten wir dir innerhalb von 14 Tagen den Kaufbetrag (ohne Versandkosten) zurück.
Meine Bestellung hat sich verzögert
Meine Bestellung hat sich verzögert
Wie schade zu hören, dass deine Bestellung sich verzögert hat!
Normalerweise werden unsere Pakete innerhalb von 2-3 Werktagen in Deutschland und innerhalb von 3-5 Werktagen in Österreich zugestellt (obwohl es manchmal etwas länger dauern kann, besonders in geschäftigen Zeiten wie den Feiertagen).
Deine Bestellnummer (zum Beispiel DE123456) findest du in deiner Bestätigungsmail. Sobald deine Bestellung versendet wurde, erhältst du auch eine E-Mail mit einem Track&Trace-Code. Damit kannst du die Reise deines Pakets verfolgen. Wenn der Track&Trace nicht funktioniert oder dein Paket nicht ankommt, kontaktiere uns bitte über hello@vertellis.de.
Wenn du uns eine E-Mail schickst, schau bitte auch auf deiner Bestellbestätigung nach, ob die Lieferadresse korrekt ist. Falls nicht, lass es uns wissen, dann passen wir sie an.
Meine Bestellung ist beschädigt, was nun?
Meine Bestellung ist beschädigt, was nun?
Natürlich tun wir unser Bestes, um dies zu vermeiden, aber leider kann es manchmal passieren... Wenn deine Bestellung während der Lieferung beschädigt wurde, lass es uns bitte wissen!
Schicke eine E-Mail an hello@vertellis.de mit deiner Bestellnummer und einem Foto des Schadens, und wir sorgen für einen Ersatz.